Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Albert Melkonyan – „Im Herzschlag der Natur“ – Wohnzimmer-Nachmittag

November 2 @ 14:00 - 18:00
Kostenlos

Neue Ausstellungsreihe im Kulturhof Flensburg startet mit Werken des armenischen Künstlers Albert Melkonyan

Eröffnungswochenende am 1. und 2. November 2025

Der Kulturhof Flensburg e.V. eröffnet im November eine neue Reihe von Kunstausstellungen, durch die künftig regelmäßig spannende Künstlerinnen und Künstler in das Kulturcafé eingeladen werden. Die Reihe verfolgt das Ziel, Kunst für alle Besucherinnen und Besucher leicht zugänglich und direkt erlebbar zu machen – getreu dem Kulturhof-Konzept ohne Eintrittsbarrieren. Zugleich möchte der Kulturhof aufstrebenden Künstlerinnen und Künstlern mit verschiedenen Hintergründen eine einfache Möglichkeit bieten, ihre Werke in einem offenen, lebendigen Umfeld im Herzen von Flensburg zu präsentieren. So entsteht ein Raum, in dem Kunst und Begegnung selbstverständlich zusammenfinden.

Den Auftakt dieser neuen Reihe bildet die Ausstellung „Im Herzschlag der Natur“ des armenischen Künstlers Albert Melkonyan, die ab dem 1. November 2025 für 3 Monate in den Räumen des Kulturhofs im Schrangen (Große Straße 58) zu sehen ist.

Ein Künstler zwischen Tradition und Naturverbundenheit

Albert Melkonyan wurde in Armavir, einer Kleinstadt im Westen Armeniens, geboren und kam schon früh mit der Kunst in Berührung. „Ich habe als Kind angefangen zu malen – Kunst und Malerei waren schon immer ein Teil meines Lebens“, erzählt Melkonyan. Seine Leidenschaft führte ihn an die Staatliche Kunstakademie Armeniens in Jerewan und die renommierte Staatliche Akademie für Kunst und Design Stieglitz in St. Petersburg, wo er sein Kunststudium absolvierte und seine Techniken verfeinerte.

Nach seinem Abschluss arbeitete Melkonyan als Kunstlehrer und gab seine Begeisterung an jüngere Generationen weiter. In seinen Bildern verbindet sich klassisches Handwerk mit einer tiefen spirituellen und emotionalen Dimension. Seine Werke spiegeln das Spannungsfeld zwischen Mensch und Natur, zwischen Stille und Bewegung wider. „Die Natur ist für mich ein Geschenk Gottes. Ich empfinde es als meine Aufgabe, sie in meinen Bildern lebendig zu machen – nicht nur als Motiv, sondern als Lebensgefühl“, sagt Melkonyan.

In der Ausstellung „Im Herzschlag der Natur“ werden vor allem Landschaftsgemälde gezeigt, zu denen Albert Melkonyan durch seinen neuen Lebensmittelpunkt in Schleswig-Holstein inspiriert worden ist. Bisweilen impressionistisch anmutende Landschaften, zarte Lichtspiele und feine Details zeichnen die Werke aus. Darüber hinaus beeindruckt Melkonyan durch eine außergewöhnlich große künstlerische Bandbreite. Sein Werk umfasst – neben Landschaftsgemälden – auch feinfühlige Porträts von Menschen, die von einer tiefen Empathie für das menschliche Wesen zeugen, abstrakte Gemälde, in denen Emotion, Form und Farbe in intensiven Dialog treten, sowie ikonografische Kunst, in der spirituelle Themen und religiöse Symbole eine zentrale Rolle spielen. Auch im Bereich der Skulptur ist Melkonyan tätig – seine plastischen Arbeiten in Holz zeichnen sich durch höchste handwerkliche Präzision aus und verdeutlichen seine künstlerische Vielseitigkeit.

Ein Wochenende der Begegnung

Das Eröffnungswochenende bietet Besucherinnen und Besuchern gleich zwei Gelegenheiten, den Künstler und seine Arbeiten persönlich kennenzulernen.
Am
Samstag, den 1. November 2025, lädt der Kulturhof um 18.00 Uhr zur Vernissage der Ausstellung ein – direkt im Anschluss an den beliebten Wohnzimmer-Nachmittag. In gemütlicher Atmosphäre werden die Gäste begrüßt, können bei Gaumenfreuden, Musik und Gesprächen die Werke betrachten und mit dem Künstler ins Gespräch kommen.

Am Sonntag, den 2. November 2025, wird Albert Melkonyan erneut im Kulturhof zu Gast sein – diesmal im Rahmen des regulären Wohnzimmer-Nachmittags. Ab 14.00 Uhr wird er live Menschen und Objekte malen und so einen unmittelbaren Einblick in seine Arbeitsweise geben. Interessierte können ihm dabei über die Schulter schauen, Fragen zu seiner Technik stellen und erleben, wie ein kleines Kunstwerk entsteht. Es besteht auch die Möglichkeit, sich gegen eine Spende malen zu lassen.

Der Kulturhof als Ort für Teilhabe und Kreativität

Der Kulturhof Flensburg e.V. ist seit seiner Gründung im Jahr 2016 zu einem festen Bestandteil der Flensburger Kulturszene geworden. Als gemeinnütziger Verein verfolgt der Kulturhof das Ziel, interkulturelle und inklusive Teilhabe zu fördern und Menschen miteinander in Kontakt zu bringen – unabhängig von Alter, Herkunft oder sozialem Hintergrund.

Seit Dezember 2024 ist der Kulturhof mit seinem neuen Café-Lokal im Schrangen zu finden – mitten in der Flensburger Innenstadt, zwischen Nordermarkt und Marienkirche. Das kleine, liebevoll gestaltete und gemütliche Lokal mit Terrasse bietet nicht nur heiße und kalte Getränke, leckere Kuchen und kleine Speisen auf Spendenbasis, sondern auch einen offenen Raum für Begegnung, Kreativität und Engagement.

Besonders beliebt sind die sogenannten Wohnzimmer-Nachmittage, die donnerstags bis sonntags jeweils von 14.00 bis 18.00 Uhr stattfinden. Sie laden dazu ein, bei leckeren Speisen und Getränken zu verweilen, zu entspannen und neue Menschen kennenzulernen. Ergänzt wird das Programm durch ein wachsendes Angebot an kulturellen Veranstaltungen, darunter Lesungen und Vorträge, thematische Stammtische, Quiznachmittage und Hutkonzerte – und künftig regelmäßig Kunstausstellungen wie die von Albert Melkonyan.

Kunst als Brücke zwischen Menschen

Mit der neuen Ausstellungsreihe möchte der Kulturhof Flensburg Kunst als verbindendes Element sichtbar machen. Kunst soll hier nicht exklusiv sein, sondern einladen, inspirieren und berühren. Durch das spendenbasierte Konzept bleibt der Zugang offen für alle. „Kunst und Gemeinschaft gehören zusammen“, sagt das Team des Kulturhofs. „Wir wollen Künstlerinnen und Künstlern eine Bühne geben – und zugleich Menschen in Flensburg und Umgebung die Möglichkeit, Kunst ganz unmittelbar zu erleben.“ Künstlerinnen und Künstler, die eine Ausstellungsmöglichkeit suchen, können sich gern an das Kulturhof-Team wenden.


Eröffnungsausstellung:
Albert Melkonyan – „Im Herzschlag der Natur“
Vernissage: Samstag, 01.11.2025, 18.00 Uhr
Wohnzimmer-Nachmittag mit dem Künstler: Sonntag, 02.11.2025, 14.00–18.00 Uhr
Regelmäßige Öffnungszeiten: Do–So, 14.00–18.00 Uhr

Ort: Kulturhof Flensburg e.V., Im Schrangen – Große Straße 58, 24937 Flensburg
Eintritt: frei, Spenden sind willkommen

Kontakt:
Kulturhof Flensburg e.V.
E-Mail:
hallo@kulturhof-flensburg.de (auch bei Ausstellungsanfragen)
Instagram:
@kulturhofflensburg

Details

  • Datum: November 2
  • Zeit:
    14:00 - 18:00
  • Eintritt: Kostenlos